Nele Haasen
Schimmelreiterweg 19 1/487497 Wertach
Mobil: 0171 4382321
haasen@konteam.de
Wir sind Experten für Veränderungsprozesse: Unsere Kunden stehen meistens vor Veränderungen: Wachstum erfordert neue Strukturen – Digitalisierung führt zu einer anderen Zusammenarbeit – „agiles“ Denken und Handeln und kleinere Hierarchien sollen eigenverantwortliche Entscheidungen beschleunigen - Generationenwechsel braucht einen guten Übergang oder ein anderes Führungsverständnis. Die Anlässe sind verschieden, das Ziel meist gleich: Veränderung steht an, nur was und wie genau, ist nicht klar. Wir stehen Ihnen als langfristige Partner für Veränderungsprozesse zur Seite:
Organisationsentwicklung | Change Bewährtes (an)erkennen UND das notwendig Neue integrieren – Wirksamkeit UND Identifikation erzeugen – in die Zukunft planen UND flexibel durch das Unerwartete steuern – Organisationsmodelle anpassen UND Kontinuität und Effektivität sichern. Der Umgang mit solchen und weiteren Ambivalenzen erfordert Reflektion, durchdachte Konzepte und experimentelles Handeln. Wir arbeiten mal kreativ, mal planvoll gemeinsam mit Ihnen an: maßgeschneiderten Konzepten / wirksamer Umsetzung von Veränderungsvorhaben bis in den Alltag hinein / Projektmanagement
Führungskräfteentwicklung: Vorgesetzte, die in gut aufeinander abgestimmten Funktionen mit Kompetenz, Identifikation und Leidenschaft ihre Frau und ihren Mann stehen, sind das Rückgrat jeder Organisation. Das eigene Vorgehen als Führungskraft „on the job“ zu reflektieren und situativ neu auszurichten, ist eine kontinuierliche Herausforderung für Führungskräfte. Dafür haben wir einen innovativen Ansatz entwickelt mit einem Mix aus virtuellen und Präsenz-Formaten, passend zu den Führungsthemen der 2020er – fahrgemeinschaft-fuehrung.de verbindet Lernen und konkrete Umsetzung in den Führungsalltag mit Verbindlichkeit, Perspektiven-Vielfalt, Feedback und Spaß an der Entwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit. Klicken Sie auf den Link und nehmen Sie Fahrt auf! Und natürlich entwickeln wir auch Inhouse Ihre speziellen Führungs-Fahrpläne mit Ihnen, etwa Führungszirkel, Führungs-Werkstätten, Nachwuchsführungs-Parcours …
Teamentwicklung Teams können zu Höchstleistungen beflügeln. Oder zur Hölle auf Erden werden. Einzelne können ein ganzes Team zermürben. Oder auch zu einem Klima beitragen, in dem Arbeitszeit als wert- und sinnvolle Lebenszeit erlebt wird. Wir haben viele Ideen wie Teams effektiv und wertschätzend ihre Arbeit gemeinsam leisten können: Teamworkshops / Moderationen / Klausuren / Mediationen
Mentoring-Programme Die Erfahrung von gestern mit dem Wissen von morgen kombinieren – das ermöglichen Mentoring-Programme in Organisationen. Wie das funktioniert? Darüber könnte man Bücher schreiben – und das haben wir auch, Sie brauchen nur mal bei unseren Publikationen nachschauen. Denn wir haben seit über 20 Jahren Erfahrung bei: maßgeschneiderten Konzeptionen / Einführungen & Rahmenprogrammen
Generationswechsel in Familienunternehmen: Bei der Übergabe eines Familienunternehmens an die nächste Generation geht es um nichts Geringeres als die Weitergabe eines Lebenswerks. Ein heikler Prozess, bei dem zwei Systeme aufeinandertreffen, in denen unterschiedliche Gesetzmäßigkeiten herrschen: Familie und Unternehmen - mit denselben handelnden Personen. Wenn es gelingt, die »Paradoxien von Familienunternehmen« (Fritz B. Simon) für die Gestaltung des Übergangs zu nutzen, entstehen vielfältige Chancen für Unternehmer, Nachfolger und Mitarbeiter. Wir konnten das schon öfter erleben bei: Gestaltung eines Übergangs, der den Unternehmenswert sichert und die Beziehungen der Familienmitglieder bereichert | persönliche Begleitung der abgebenden wie der empfangenden Generation | Vorbereitung des Unternehmens auf den Übergang
Mehr zu unserem Vorgehen in Veränderungsprozessen Fahrgemeinschaft Führung
Unser beraterischer Ansatz:
Maßgeschneidert, auf die besonderen Herausforderungen unserer Kunden abgestimmt konzipieren wir Projekte und Maßnahmen mit unseren Kunden. Vom ersten Gespräch an richten wir unsere Aktivitäten auf eine nachhaltende Wirkung für unsere Kunden. Dabei kombinieren wir Entwicklungsimpulse für Personen mit solchen für die Systeme, in denen sie arbeiten. Wir halten nicht viel von Buzzwords, aber bilden uns unsere eigene Meinung und Kompetenz, um aus Trendthemen wie Agilität, kollegiale Führung oder Selbstorganisation interessante Impulse zu ziehen. Unsere Haltungen und Herangehensweisen an Veränderungsprozesse können Sie näher anschauen – und dann gerne mit uns dazu ins Gespräch gehen!
… und wo wir sitzen:
konteam hat seinen Hauptsitz mitten im Allgäu, in Unterschwarzenberg zwischen Kempten und Füssen. Hier haben wir schöne helle Seminarräume mit Blick auf die Berge. Viele unserer Kunden aus dem Allgäu nutzen diese gerne für Workshops und Coachings, um Gedanken und Ideen neu sortieren. Thomas Hengge hat hier sein Büro und sich mit der Zusammenführung von beruflichem und familiärem Standort einen Lebenstraum erfüllt.
Nele Haasen sitzt in Füssen. Sie hat ihren Lebensmittelpunkt nicht wegen der vielen Sehenswürdigkeiten in die malerische Stadt verlegt, sondern weil sie dann auf kürzestem Weg in den umliegenden Bergen ist, egal ob auf dem Mountainbike oder in Wanderschuhen.
Tamara Trommer lebt mit ihrer Familie in Augsburg und genießt die Arbeit in den Allgäuer Räumlichkeiten. Kuhglockensounds und Bergblick einerseits, Puppenkiste und Stadttrubel andererseits – für sie die beste Kombination aus beiden Welten.
Wir leben unsere Beratungsthemen
Unsere Kunden sind überwiegend im Raum Allgäu-Schwaben angesiedelt. konteam ist aufgrund unserer Tätigkeit und der drei Standorte ein virtuelles Unternehmen – unsere wichtigsten Prozesse der Zusammenarbeit haben wir digitalisiert und wir können zusammenarbeiten, wo immer wir uns befinden. Alle Vor- und Nachteile von mobiler Arbeit und das Streben nach guter Balance zwischen Arbeit und Familie kennen wir und finden immer alte und neue Antworten auf die alten und neuen Herausforderungen des Alltags.
Blink.it – Webbasierte Lerninhalte
Wir erstellen je nach Bedarf maßgeschneiderte kurze Videos, Podcasts und Unterlagen, die von Teilnehmern in einem speziellen und geschützten virtuellem Raum abgerufen werden können. Teilnehmer können über die Plattform auch in einen schriftlichen Dialog mit anderen Teilnehmern oder mit den Beratern gehen. Als unterstützende Option für asynchrones Lernen, Informationsweitergabe und Austausch in der Begleitung von Veränderungsvorhaben oder Präsenztrainings haben wir damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Unsere Kunden sind (teils inhabergeführte) mittelständische Unternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand, in denen ein leistungsorientiertes und gleichzeitig wertschätzendes Menschenbild gelebt wird. Ihr Spektrum umfasst ca. 20 - 5000 MitarbeiterInnen und verschiedene Branchen.
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern ist von Diskretion geprägt. Deshalb verzichten wir auf eine namentliche Nennung von Kunden im Internet. In einem persönlichen Gespräch nennen wir gerne aktuelle Referenzen.
Branchenschwerpunkte unserer Kunden: Baugewerbe / Dienstleistungen / Elektrotechnik / Energieversorgung / Entsorgung / Grundstücks- und Wohnungswesen / Handwerk / Information und Kommunikation / Medien / Kunst, Unterhaltung und Erholung / Maschinen- und Anlagenbau / öffentliche Verwaltung / Gesundheits- und Sozialwesen / verarbeitendes Gewerbe